Zum Hauptinhalt
Logo SocialSummit 2023 22. Juni 2023, Berlin

Geld oder Leben

22. Juni 2023

Berlin im Amplifier

Eine Veranstaltung von
neues handeln

In Medien­kooperation mit
brand eins

Geld oder Leben

Welchen Wert haben Werte? Und was ist ihr Preis?

Ein sicherer Arbeitsplatz, Gesundheit, individuelle Freiheit, wirtschaftlicher Erfolg, ein gutes Klima, Zufriedenheit: All dies ist für viele Menschen sehr wichtig. Für sie persönlich und für die Gesellschaft. Doch den einen Wert, der uns allen als Maßstab dient, den gibt es nicht. So ruft das Kapital nach Profit. Die Klimaaktivistin nach der großen ökologischen Wende. Und der Gewerkschafter nach besserer Bezahlung.

Bei der Frage, was wirklich zählt, gehen die Meinungen auseinander: Wert und Werte sind heiß umkämpft – und müssen von uns als Gesellschaft immer wieder neu ausgehandelt werden. Was ist dabei zu berücksichtigen? Welche Stimmen sind zu hören? Welche Maßstäbe anzulegen? Wie verantwortungsvoll können und müssen Unternehmen sein? Welche Rollen sollten und können Politik und Zivilgesellschaft spielen?

Diskutieren Sie mit uns!

Programm

Speaker:innen

bildschirmfoto-2023-04-05-um-16.35.28

Maria Exner

Journalistin und Gründungs­intendantin von Publix

Maria Exner verantwortet als Gründungs­intendantin den Aufbau und die Ausrichtung von Publix, Haus für Journalismus & Öffentlichkeit in Berlin. Zuletzt war sie Chefredakteurin des ZEITmagazins. Im Jahr 2021 zählte sie zu den Magazin-Chefredakteurinnen des Jahres. Davor entwickelte sie als stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE innovative digitale und zivilgesellschaftlich-orientierte Projekte. Im Frühjahr 2023 forschte sie als Thomas Mann Fellow in Los Angeles zur Zukunft der Öffentlichkeit.

mfratzscher_6538b_2015

Prof. Marcel Fratzscher

Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschafts­forschung (DIW Berlin)

Prof. Marcel Fratzscher ist Ökonom, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschafts­politischen Themen. Seit 2013 ist er Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschafts­forschung und Professor für Makro­ökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er veröffentlichte verschiedene Bücher, darunter „Geld oder Leben – Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld unsere Gesellschaft spaltet“.

mario_kluetsch_c_joshua_hoffmann

Mario Klütsch

Geschäftsführer der Viva con Agua Wasser GmbH

Mario Klütsch hat Wirtschaft, Ethik und Psychologie studiert. Er war mehrere Jahre im Marketing, Vertrieb und globalen Diversity & Inclusion Board von Barilla tätig. Seit 2021 ist er Geschäftsführer der Viva con Agua Wasser GmbH, welche als Social Business das Ziel verfolgt, Aufmerksamkeit und wichtige Einnahmen für die gemeinnützige Projektarbeit von Viva con Agua zu generieren. Der Verein Viva con Agua e.V. setzt sich für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und eine sanitäre Grundversorgung mit Fokus auf den globalen Süden ein. Mit seinen Projekten wurden bereits 3,8 Millionen Menschen erreicht.

christian_kroll

Christian Kroll

Gründer von Ecosia

Christian Kroll hat die Suchmaschine Ecosia nach einer einjährigen Weltreise ins Leben gerufen, um Menschen im globalen Süden zu helfen und etwas gegen den Klimawandel zu tun. Inzwischen hat die Berliner Suchmaschine 100 Mitarbeitende und pflanzt, dank der vielen Millionen Nutzenden, jede Sekunde einen Baum. Christian Kroll war ebenso am Start des World Fund beteiligt, der inzwischen Europas größter Venture Capital Fund im Bereich Climate Tech ist.

duzentekkal_richard-pflaume-2

Düzen Tekkal

Journalistin, Menschenrechts­aktivistin und Gründerin

Düzen Tekkal ist Autorin, Filmemacherin, Kriegsreporterin sowie Menschenrechts­aktivistin. Seit ihrem Studium der Politik­wissenschaften und Germanistik arbeitet sie als Journalistin an Themen­schwerpunkten wie Migration und Menschenrechte. Gemeinsam mit ihren Schwestern gründete sie die Menschen­rechts­organisation HÁWAR.help, mit der sie verschiedene multireligiöse und multiethnische Projekte im Irak und in Deutschland ins Leben gerufen hat. Im Jahr 2019 gründete sie die Bildungsinitiative GermanDream, um Schüler für die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu begeistern.

susanna-krueger-c-christian-klant-600x900-crop-1-1

Susanna Krüger

Mitgründerin und Co-CEO von project bcause

Susanna Krüger ist Co-Gründerin der digitalen Plattform „project bcause – the giving fintech“. Die Plattform bietet die Möglichkeit, eine eigene Online-Stiftung zu gründen und sich finanziell zu engagieren. Im Jahr 2008 gründete sie goodroot, eine Beratungsfirma für Organisations­entwicklung sozialer Unternehmen. Von 2016 bis 2021 war sie Vorständin von „Save the Children Deutschland“.

230123_gls_ayselosmanoglu0076charlotteschreiber_100x133mm

Aysel Osmanoglu

Vorstandssprecherin der GLS Bank

Aysel Osmanoglu ist Vorständin der GLS Bank und seit 2023 Vorstands­sprecherin. Sie wurde 1977 in Bulgarien geboren, im Alter von 18 Jahren kam sie für ihr Studium der Volks- und Betriebs­wirtschafts­lehre nach Deutschland und studierte in Heidelberg und Frankfurt. Im Jahr 2006 startete sie als Trainee bei der GLS Bank, heute verantwortet sie das Ressort Menschen, Entwicklung und Strategie und die Gesamtbank­steuerung und Kreditsicherung.

nikolas_migut_c_rebekka_muller

Nikolas Migut

Journalist und Gründer von StrassenBLUES e. V.

Nikolas Migut ist Gründer und erster Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins StrassenBLUES e. V. mit der Mission: „Wir zeigen kreative Wege aus der Armut.“ Für seine Aktionen für und mit obdachlosen Menschen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Als Dozent lehrte Nikolas Migut unter anderem an der Burda Journalisten­schule. Als Videojournalist hat er Dokumentationen und Reportagen für den NDR und die ARD realisiert.

benjamin_mikfeld_c_photothek-_felix_zahn

Benjamin Mikfeld

Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt

Benjamin Mikfeld startete bereits parallel zum Studium der Sozialwissenschaften seine politische Laufbahn für die SPD, unter anderem als Bundesvorsitzender der Jusos von 1999 bis 2001. Seit 2014 hat er als Abteilungsleiter verschiedener Bundesministerien gearbeitet, bis er nach der vergangenen Bundestagswahl in das Bundeskanzleramt wechselte. Dort verantwortet er nun die Abteilung „Politische Planung, Grundsatzfragen, Gesellschaftlicher Dialog“.

bildschirmfoto-2023-04-05-um-15.28.24

Armin Steuernagel

Gründer und Unternehmer

Armin Steuernagel ist mehrfacher Unternehmens­gründer, unter anderem der nachhaltigen Snackmarke Mogli. In Witten, Oxford und New York hat er Philosophie, Politik und Ökonomie studiert. Seit 2019 ist er geschäfts­führender Vorstand bei der Stiftung Verantwortungs­eigentum. Das Ziel der Stiftung ist es, eine neue Rechtsform für Unternehmen zu schaffen, die Treuhänder zu Eigentümern macht.

unknown

Jan Kamensky

Künstler und visueller Utopist

Seit 2020 gestaltet Jan Kamensky einzigartige Animationen, in denen er spielerisch die Umwandlung von autogerechten Straßen in menschenfreundliche Orte visualisiert. Indem er Straßen von Autos auf humorvolle Weise befreit und virtuelle Bäume pflanzt, möchte er ein neues Bewusstsein in den Köpfen der Menschen säen. Mittlerweile sind zahlreiche Animationen an unterschiedlichen Orten weltweit entstanden. Darunter sind Städte wie Paris, Tokyo, Lissabon, New York, Kigali, Brüssel, Wien und Riga.

bildschirmfoto-2023-03-30-um-17.09.28

Aileen Moeck

Zukunftsforscherin, Bildungsaktivistin und Visionärin

Aileen Moeck hat in Berlin Zukunfts­wissenschaften studiert. Heute befasst sie sich nicht nur mit einer Vision unserer Zukunft, sondern befähigt auch andere, die eigene Mission Zukunft zu finden – von Schüler:in bis Mittelstand. Das von ihr gegründete Bildungs­unternehmen „Die Zukunftsbauer“ versorgt Schulklassen mit Materialien, um sich zukunftsgewandtes Denken anzueignen. Als Senior Innovation Consultant bei TRENDONE begleitet Sie Unternehmen darin, zukunftsstark zu werden.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit! Bei unserem 10 jährigen Jubiläum.

Anmelden

Zur Veranstaltung